Trauerredner Marco Schenk

Wenn Worte schwerfallen, bin ich da, um sie zu finden.

Als Trauerredner gestalte ich eine Abschiedsfeier, die Trost spendet, das Leben ehrt und den Menschen in den Mittelpunkt stellt, den wir verabschieden.

Ich weiß, dass Worte in schweren Momenten keine Wunder vollbringen können.
Aber sie können erinnern, trösten, verbinden – und zeigen, wie viel Liebe bleibt.
Genau das ist mein Anspruch an jede Trauerrede, die ich halte.

Trauerredner, Freier Redner, Beerdigung, Beisetzung, Trauerfeier
Trauerredner, Freier Redner, Beerdigung, Beisetzung, Trauerfeier

Eine Feier des Lebens
Erinnern mit Liebe statt Abschied mit Schmerz

Trauer gehört dazu – aber sie darf Raum lassen für Liebe und Erinnerung. Ich möchte mit Ihnen eine Feier des Lebens gestalten, die nicht nur den Verlust in den Mittelpunkt stellt, sondern die Dankbarkeit für gemeinsame Momente, das Lachen, die Liebe und die Erlebnisse.

Es geht nicht darum, den Tod zu betrauern, sondern das Leben zu feiern.

Ob durch persönliche Anekdoten, Musik, besondere Rituale oder liebevolle Worte – die Trauerfeier kann ein Moment sein, der Hoffnung gibt und zeigt, wie wertvoll die Zeit mit dem Verstorbenen war.

Stimmen von Angehörigen

Worte, die berühren – und zeigen, was wirklich bleibt

★★★★★

„Deine Rede war so warmherzig, persönlich und ehrlich – genau so, wie mein Vater war. Du hast uns in einer schweren Zeit ein Lächeln geschenkt und Momente geschaffen, die uns noch lange begleiten werden.“

Sabine K., Karlsruhe

★★★★★

„Wir wussten nicht, was uns erwartet, aber du hast gespürt, was uns wichtig ist – und daraus eine Rede gemacht, die berührt, getröstet und sogar zum Schmunzeln gebracht hat.“

Thomas R., Bruchsal

★★★★★

„Marco hat sich viel Zeit genommen und jedes Detail aufgenommen. In der Rede war all das wiederzufinden – mit Respekt, Gefühl und so viel Herz. Viele sagten danach: So schön war eine Trauerfeier noch nie.“

Familie Schneider, Rastatt

Eine persönliche und würdevolle Trauerfeier

Jeder Mensch hat eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. Gemeinsam gestalten wir eine Trauerfeier, die nicht nur Trost spendet, sondern das Leben feiert – individuell, wertschätzend und einfühlsam. Dabei verfolge ich den Ansatz, dass Leben nochmal zu feiern.

✔  Wir feiern nochmal das Leben des geliebten Menschen
✔ Erinnerungen in den Mittelpunkt stellen – ohne leere Floskeln
✔ Eine warme, persönliche und authentische Atmosphäre schaffen
✔ Den Verstorbenen so würdigen, wie er oder sie war
✔ Trost spenden durch Geschichten, nicht nur durch Worte

Als Trauerredner begleite ich Sie vor allem in Karlsruhe, Bruchsal, Pforzheim, Baden-Baden, Rastatt aber auf Wunsch auch darüberhinaus.

Ich bin für Sie da – auch kurzfristig

Wenn ein Abschied bevorsteht, zählt Verlässlichkeit. In einem kurzen Gespräch klären wir, was Ihnen wichtig ist – und wie wir gemeinsam eine würdevolle Trauerfeier gestalten können.

Ihre Anfrage ist vertraulich
Antwort meist innerhalb von 2–4 Stunden

So begleite ich Sie als Trauerredner

Jede Trauerfeier kann individuell gestaltet werden – ob klassisch, weltlich oder mit persönlichen Elementen. Ich als Trauerredner stehe Ihnen beratend zur Seite.

1️⃣ Vorgespräch – Gemeinsam erinnern wir an das Leben des Verstorbenen.

2️⃣ Individuelle Rede – Ich verfasse eine Rede, die das Leben feiert.

3️⃣ Feierliche Begleitung – Ich leite die Zeremonie mit Achtsamkeit und Wärme.

4️⃣ Würdiger Abschied – Gemeinsam erinnern, das Leben nochmal feiern, danken und loslassen.

Trauerredner, Freier Redner, Beerdigung, Beisetzung, Trauerfeier

Als Trauerredner an Ihrer Seite

In dieser schweren Zeit müssen Sie nicht alleine sein. Ich begleite Ihre Familie mit Worten, die bleiben, und Erinnerungen, die Trost spenden.

Lassen Sie gemeinsam einen Abschied gestalten, der nicht nur Trauer bedeutet, sondern auch eine liebevolle Feier des Lebens ist.

Ihre Anfrage ist selbstverständlich vertraulich. Ich melde mich persönlich – meist noch am selben Tag.

Haben Sie noch Fragen zu mir als Trauerredner?

Hier finden Sie die Antworten:

Trauerredner, Freier Redner, Beerdigung, Beisetzung, Trauerfeier

Ja, absolut! Jede Trauerrede ist einzigartig und wird speziell für den verstorbenen Menschen geschrieben. Ich nehme mir die Zeit, seine oder ihre Geschichte kennenzulernen – durch eure Erinnerungen, Anekdoten und besonderen Momente.

Mein Ziel ist es, eine Rede zu gestalten, die:

✔ das Leben des Verstorbenen authentisch widerspiegelt

✔ persönliche Erlebnisse und Charakterzüge einfühlsam hervorhebt

✔ Trost spendet, ohne Floskeln oder allgemeine Phrasen

✔ eine Feier des Lebens ist, die mit Liebe und Wertschätzung erinnert

Jeder Mensch hinterlässt Spuren – und genau diese Spuren bringe ich mit Worten zum Ausdruck. ❤️

Ja, selbstverständlich. Eine persönliche und einfühlsame Trauerrede kann auch bei einer Urnenbeisetzung oder einer anonymen Bestattung gehalten werden.

Gerade bei einer anonymen Bestattung gibt es oft keinen festen Ort für die Trauerfeier. In diesem Fall kann eine Gedenkzeremonie an einem anderen Ort stattfinden, der für Sie und Ihre Familie von Bedeutung ist. Dies kann in einer Trauerhalle, in einem Garten oder an einem besonderen Platz geschehen, der mit dem Verstorbenen verbunden war.

Unabhängig von der Bestattungsform ist es mir wichtig, einen würdevollen und individuellen Abschied zu gestalten, bei dem die Erinnerung an den Verstorbenen im Mittelpunkt steht.

Ich bin bemüht, auch kurzfristige Anfragen möglich zu machen. Idealerweise sollte ein bis zwei Tage vor der Trauerfeier ein Gespräch stattfinden, damit genügend Zeit bleibt, eine individuelle und würdevolle Rede zu verfassen.

Ja, selbstverständlich. Wenn Sie oder andere Angehörige eigene Worte sprechen möchten, integriere ich diese gerne in die Zeremonie und begleite Sie dabei.

Wir besprechen den Ablauf im Vorfeld und alle Ihre Wünsche werden berücksichtigt und die Trauerfeier wird genauso, wie Sie es sich wünschen.

Die Dauer einer freien Trauerfeier variiert je nach Ablauf und individuellen Wünschen. In der Regel dauert die Zeremonie zwischen 30 und 60 Minuten, wobei die Rede selbst etwa 15 bis 20 Minuten umfasst.

Sobald Sie eine Anfrage stellen, läuft der Ablauf wie folgt ab:

1. Erstes Gespräch – Kennenlernen und Abstimmung

Nach Ihrer Kontaktaufnahme vereinbaren wir ein telefonisches oder persönliches Gespräch, in dem Sie mir mehr über den Verstorbenen erzählen können. Wir besprechen:

✔ Lebensweg und besondere Erinnerungen

✔ Charaktereigenschaften und prägende Erlebnisse

✔ Wünsche für die Gestaltung der Trauerrede und der Zeremonie

Dieses Gespräch ist völlig unverbindlich und hilft mir, eine individuelle und einfühlsame Rede zu schreiben.

2. Erstellung der Trauerrede

Auf Basis unseres Gesprächs verfasse ich eine persönliche Trauerrede, die das Leben des Verstorbenen würdigt. Falls gewünscht, können Sie die Rede vorab einsehen und Anpassungen vornehmen lassen.

3. Begleitung der Trauerfeier

Am Tag der Trauerfeier bin ich frühzeitig vor Ort, um alles mit dem Bestatter und den Angehörigen abzustimmen. Ich führe durch die Zeremonie und halte die Rede in einem ruhigen, wertschätzenden und einfühlsamen Ton.